© Erwin Lindheim 2018
Datenschutz
Datenschutzerklaerung
Erwin Lindheim
Humboldtstr. 32
32791 Lage
Telefon: +49 5232 979017
Telefax: +49 5232 979018
E-Mail: erwin.lindheim@lindheim.net
Internet: www.lindheim.net
Vertretungsberechtigter: Erwin Lindheim
Inhaltlich Verantwortlicher gemaess § 55 Abs. 2 RStV: Erwin Lindheim
Datenschutzerklaerung
Diese Datenschutzerklaerung klaert Sie ueber die Art, den Umfang und Zweck der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz Daten) innerhalb
dieser Webseiten und deren Funktionen auf.
Arten der verarbeiteten Daten:
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer diese Web-Seite (Nachfolgend bezeichnen wir die
betroffenen Personen zusammenfassend auch als Nutzer).
Zweck der Verarbeitung
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Verwendete Begrifflichkeiten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte
oder identifizierbare natuerliche Person (im Folgenden betroffene Person) beziehen;
als identifizierbar wird eine natuerliche Person angesehen, die direkt oder indirekt,
insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer
Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu
einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die
Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen,
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identitaet dieser natuerlichen Person sind.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgefuehrte
Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit
personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden
Umgang mit Daten.
Als Verantwortlicher wird die natuerliche oder juristische Person, Behoerde,
Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen ueber die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet,
bezeichnet.
Massgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Massgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer
Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklaerung
nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage fuer die Einholung von
Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage fuer die
Verarbeitung zur Erfuellung unserer Leistungen und Durchfuehrung vertraglicher
Massnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die
Rechtsgrundlage fuer die Verarbeitung zur Erfuellung unserer rechtlichen
Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage fuer die
Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Fuer den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder
einer anderen natuerlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Es findet keine Datenverarbeitung statt.